• Willkommen
  • Einzel- & Paarangebote
    • Coaching >
      • Intensives Coaching
      • Themen-Coaching
    • Mediale Beratung
    • Erlebnis-Tag
    • Methoden
    • Preise und Termine
  • Gruppen
    • Medialität in der Natur
    • Selbstermächtigung
  • Prag
  • Radka
    • Rückmeldungen
  • Kontakt & Orte
    • Zürich
    • St. Gallen
    • Die Natur
Leben in Balance - Radka Selina Wittmer

Bewusstseinserweiterung: online versus in der Natur

2/26/2020

0 Kommentare

 
Die Natur hat ihre eigene Stimme. Es braucht aber nicht immer einen Sturm oder eine Flut, damit wir sie wahrnehmen; damit wir ihr Potenzial wahrnehmen.
Bild
Gestern habe ich fünf E-Mails für online Kurse und Kongresse zur Bewusstseinserweiterung bekommen. Dabei können wir gemütlich in unserem Wohnzimmer sitzen und zuhören. Ja, es gibt so viele alltagtauglichen Möglichkeiten auch in diesem wunderbaren Bereich. Wenn wir aber nicht bewusst auswählen, werden wir, wie ich, während meinem Studium, von einer Menge an Informationen und Impulsen überrollt. Für gewisse Impulse sind wir noch nicht bereit, andere sind für uns ganz selbstverständlich, wieder andere komplett falsch. Von einigen Impulsen wissen wir nicht, was wir mit ihnen anfangen sollen und von vielen werden wir das Gefühl haben, das wir noch dieses und jenes machen sollten, damit es uns anschliessend besser geht. 

Im online Kurs haben wir den „Schutz“ der gewohnten vier Wände, aus denen wir ausbrechen müssen, wenn wir uns von der Natur „unterrichten“ lassen wollen. 
Bild


Ja, die Natur ist auch hier. In der Natur kannst du in Kontakt mit der Erde treten. Der Erde, die dich trägt und auf der sich alles, was du dir nur wünschst manifestiert. Die Natur gibt dir nur die Impulse, für die du bereit bist, nie zu viele oder zu wenige. Die Impulse der Natur sind immer massgeschneidert für dich. 

Die Natur aber verschickt keinen Newsletter. Sie ist einfach da. Sie ist immer für dich da, wenn du einen Rat brauchst. Allerdings musst du in die Natur kommen. Es ist nie umgekehrt, wie mit den online Kursen. 

Bewusst in die Natur zu gehen, ist auch ein Kurs, nur nicht in der Form, wie wir es aus unserer Gesellschaft kennen. Es wird viel zu oft unterschätzt, dass wir auch dort Wissen, bzw. Weisheit und Bewusstheitserweiterung erlangen können. 

Ich empfinde das „lernen“ in der Natur und von der Natur als vielschichtiger und tiefgreifender als jede Form, die in geschlossenen Räumen stattfindet. Vor allem habe ich dort nie Kopfschmerzen! Die Natur ist kreativ, lebendig und manchmal unberechenbar. Genau dies haben die traditionellen Erziehungs-, Unterrichts- und Präsentationsformen in uns allen, mehr oder weniger erfolgreich, unterdrückt. 

Bild
Wachheit aller Sinne ist in der Natur gefragt und du bist in ständiger Interaktion mit ihr. Diese Wachheit und Präsenz nimmst du automatisch in deinen Alltag mit, den du dann anders wahrnimmst und gestaltest. Wir müssen nur genau die Qualitäten, die uns die Natur zeigt, in unser Leben integrieren. Wenn wir das machen und verinnerlichen, dann haben wir einen riesigen Schritt auf unserem Weg zur Bewusstseinserweiterung geschafft.

Gehe in die Natur und sei! Sollte der Satz zu abstrakt sein, dann… gehe, schaue, staune und weiche manchmal von dem Wanderweg ab!

​Wenn du mit mir kommen möchtest, begleite ich dich sehr gerne. Du hast aber selbst einen eigenen Kompass, der dich schon richtig durch den Wald, bzw. durch das Leben führt. Es braucht manchmal einfach ein wenig Mut zur Hingabe an die innere Führung (z.B. Intuition), denn von dieser haben die wenigsten in unserer Erziehung erfahren.
Bild
0 Kommentare

IMPULSE der SEELE TSCHECHIENS

3/11/2019

0 Kommentare

 

Bin ich mit meiner Seele verbunden? Weiss ich, was mich ausmacht? 

Wenn die Verbindung zur Seele unterbrochen ist, bleibt der Wunsch nach einem erfüllten und zufriedenen Leben nur ein Wunsch.
Bild
Das wurde mir bewusst, als ich bei meinem letzten Aufenthalt in Prag die Gebäude des Nationalmuseums, das auf drei Seiten durch Schnellstrassen vom Rest von Prag abgetrennt ist, beobachtet habe.

Ja, wenn die Verbindung zur Seele unterbrochen ist, bleibt der Wunsch nach einem erfüllten und zufriedenen Leben nur ein Wunsch.
​

Wenn ich mich aber im Spiegel anschaue, sehe ich nicht, dass etwas von mir abgetrennt ist. Da ist doch nicht etwas, was neben mir „schwebt“! Und sowieso, in der Erziehung war von der Seele meist keine Rede. Also wie soll sie für mein zufriedenes und erfülltes Leben zuständig sein?

Und doch ist es so. Auch wenn wir unsere Seele nicht sehen und nicht spüren, spüren wir unsere Gefühle. Es ist eine der vielen Möglichkeiten, die wir haben, unsere Seele wahrzunehmen. Die wahren Gefühle verraten uns wie und ob wir mit unserer Seele verbunden sind.

Wenn ich unterwegs bin, wenn ich mich bewusst im Alltag bewege, bietet mir das Geschehen um mich herum ein genaues Abbild dessen, was im meinem Inneren gerade passiert. Das kann auch als eine Art Kommunikation mit der Seele betrachtet werden. Es kann auch sein, dass mir im Aussen das gezeigt wird was in meiner Familie, meinem Land oder in der Welt gerade passiert. Genau das ist bei meinem letzten Besuch in Prag geschehen und mir wurde der schon zweimal erwähnte Satz ins Bewusstsein eingeprägt: Wenn die Verbindung zur Seele unterbrochen ist, bleibt der Wunsch nach einem erfüllten und zufriedenen Leben nur ein Wunsch.

Im Zentrum von Prag habe ich den Ort länger beobachtet, auf dem sich die Seele des Landes ihr zu Hause ausgesucht hat. Viel später wurde dort das National Museum erbaut. Es steht oberhalb vom Wenzelsplatz, der als ein langer Streifen errichtet wurde und mich an die Wirbelsäule des Menschenkörpers erinnert. Auf diesem Platz haben alle wichtigen Demonstrationen stattgefunden, die die Geschichte Tschechiens geprägt haben. Kein Zufall! So nah aneinander, trotzdem ohne Verbindung. Die Schnellstrassen, die das National Museum von dem Wenzelsplatz abtrennen, haben klar ihre Auswirkung auf Tschechien als Land und auf das Leben in Tschechien selbst.
Bild
Ich stand mit gemischten Gefühlen im Bauch vor der eisernen Kette, die mich vor den schnell fahrenden Autos schützen sollte. Interessanterweise konnte ich irgendwie in dem Augenblick auch die Geschichte Tschechiens besser nachvollziehen.... Sinnbildlich stellt die Trennung der zwei physischen Orte in Prag die Trennung zwischen Seele und Körper, zwischen der eigenen Seele und dem eigenen Körper dar.

Jeder Mensch sucht in seinem Leben nach seiner Bestimmung, nach den Aufgaben, die nur er oder sie erfüllen kann und wenn wir sie finden, wissen wir, warum wir geboren wurden. Unser Leben bekommt von diesem Moment an seinen Sinn und eine klare Ausrichtung. Trotzdem habe ich oft das Gefühl, dass es mit uns genau so ist wie mit dem National Museum und dem Wenzelsplatz in Prag. Wir suchen „nach uns“, nach unserer Bestimmung im Aussen, anstatt zu lauschen was uns unser Inneres sagt. Was es uns für innere Bilder bringt oder was uns die Tätigkeiten über uns verraten die uns Freude bereiten. Alles ist zum Greifen nah und doch haben wir um unserer Seele Schnellstrassen gebaut.

Doch es gibt Möglichkeiten alles wieder in Ordnung zu bringen. Vielleicht braucht es nur einen kleinen Hinweis um die richtige Perspektive zu gewinnen. Oder du bist schon auf einen guten Weg zu dir Selbst, worüber ich mich freue. 

Wie geht es dir so auf deinem Seelenweg oder auf deinem kreativen Weg zur Vereinigung?
​
Ich wünsche dir viel Kraft, Mut, Glück, Freude, Spass, Leichtigkeit… alles erdenklich Gute für den Schritt der gerade bei dir ansteht.
0 Kommentare

    Glück

    Das grösste Glück der Menschheit und jedes Einzelnen liegt in der Eigenverwirklichung.

    Archiv

    Februar 2020
    April 2019
    März 2019

    Kategorien

    Alle
    Aufruf
    Bestimmung
    Bewusstseinserweiterung
    Jahreszeiten - Einflüsse
    Natur
    Naturverbundenheit
    Prag

      Newsletter

    Abonnieren
Bild
@ 2021    Radka Selina Wittmer  | 9410 Heiden  | +41 76 477 72 63 | radkawittmer@yahoo.com                       Impressum